10. Feb. | Wiederbeginn der Proben | |
1. Mai | Maiwecken | Stadtgebiet Müllheim |
13. Mai | Jahreskonzert | Martinskirche Müllheim |
14. Mai | Internationales Fest Vororchester & Jugendkapelle |
Markgräfler Platz, Müllheim |
26.-29. Mai |
Jubiläum 30 Jahre Städtepartnerschaft Hohen Neuendorf | Müllheim |
16. Juni | Fronleichnam (Bläserensemble) |
Garten im Elisabethenheim, Müllheim |
24.-26. Juni |
Müllheimer Stadtfest Platzkonzerte |
Müllheim |
8. Juli | Generalversammlung | Probelokal |
1. Aug. bis 4. Sept. |
Sommerpause | keine Auftritte |
8. Sept. | Erste Probe nach der Sommerpause |
Probelokal |
25. Sept. | Konzert an der Landesgartenschau | Neuenburg |
14. Nov. | Volkstrauertag | Alter Friedhof Müllheim |
28. Nov. | Weihnachtsmarkt am Lindle | Müllheim |
4. Dez. | Weihnachtskonzert | Ev. Stadtkirche Müllheim |
19. Dez. bis 8. Jan. 2023 |
Weihnachtsferien | keine Auftritte |
Proben
Termine 2021
7. Jan. | Erste Probe nach den Weihnachtsferien (noch offen) |
|
1. Mai | Maiwecken – abgesagt! | Stadtgebiet Müllheim |
3. Juni | Fronleichnam (Bläserensemble) |
Elisabethen- heim |
20. Juni | Musikhock im Lindenhof – abgesagt! | Markgräfler Lindenhof Müllheim |
25.-27. Juni |
50. Müllheimer Stadtfest Platzkonzerte – abgesagt! |
Müllheim |
1. Aug. – 12. Sept. |
Sommerpause | keine Auftritte |
9. Sept. | Erste Probe nach der Sommerpause |
Probelokal |
13. Nov. | Eine musikalische Alpenreise Musiktheater |
Bürgerhaus Müllheim |
14. Nov. | Volkstrauertag | Alter Friedhof Müllheim |
12. Dez. | Weihnachtliches Konzert – abgesagt! | Ev. Stadtkirche Müllheim |
19. Dez. – 9. Jan. 2022 |
Weihnachtsferien | keine Auftritte |
13. Jan. 2022 |
Erste Probe nach den Weihnachtsferien (noch offen) |
Probelokal |
400 Euro Spende für die Stadtmusik
BZ vom 15. August 2017
Der Artikel ist zu finden unter: http://www.badische-zeitung.de/muellheim/400-euro-spende-fuer-die-stadtmusik-muellheim–140616824.html
Sehr erfreut nahm Manfred Klenk, Erster Vorsitzender der Stadtmusik Müllheim, kürzlich eine Spende über 400 Euro von Torsten Ledwig, Inhaber des Autohauses Maier-Kucera, entgegen. Ledwig ließ es sich nicht nehmen, eine Probe der Jugendkapelle zu besuchen, um sich auch ein Bild von der Probenarbeit zu machen. Anlässlich des Frühlingsfestes beim Autohaus Maier-Kucera hatten sowohl das Vororchester als auch das Jugendorchester für den musikalischen Rahmen gesorgt. Die jungen Musizierenden freuen sich über den Zustupf, der der Jugendarbeit zugutekommt.
Foto: Hannelore Keil
Erfolge in der Jugendarbeit der Stadtmusik Müllheim
Bericht im Stadtkurier vom 30. März 2017
Die Verantwortlichen sehen in der Jugendarbeit einen Bildungsauftrag. Basierend auf der Arbeit der Bläserklassen und der Musikschule, gibt die Stadtmusik jungen Musikern die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und aufzutreten.
Das Vororchester
Am 09.06.2016 fand die erste Probe des neuen Vororchesters statt. Hier musizieren zur Zeit 20 Kinder ab dem 8. Lebensjahr. Das Ergebnis der gemeinsamen Proben präsentieren die Kinder anlässlich des Jahreskonzertes der Stadtmusik, am 01.04. um 19 Uhr in der Martinskirche. Unter dem Dirigenten Martin Holschuh werden die jungen Musikerinnen und Musikern mit ihren Instrumenten „Trompete, Posaune, Horn, Fagott, Klarinette und Schlagzeug“, die Zuhörer mit ihrem in so kurzer Zeit gemeinsam einstudiertem, musikalischem Können verzaubern. Wenn die Kinder im Vororchester gelernt haben, wie die verschiedenen Instrumente harmonieren, können sie in die Jugendkapelle wechseln.
Die Jugendkapelle
In der Jugendkapelle musizieren zur Zeit 30 Musikerinnen und Musiker. In diesem Orchester steigt der Schwierigkeitsgrad der Musikstücke. Auch dieses Orchester steht unter der bewährten Leitung von Martin Holschuh. Interessierte Musikerinnen und Musiker haben die Möglichkeit, bei entsprechender Ausbildung, direkt in die Jugendkapelle einzusteigen. Auch Erwachsene, die ihr Instrument wieder „entstaubt“ haben und sich das Hauptorchester noch nicht zutrauen, sind eine gern gesehene Verstärkung. Mit 14 Jahren können die jugendlichen Musiker dann zum Hauptorchester wechseln.
Zur einer erfolgreichen Jugendarbeit, gehört natürlich nicht nur das gemeinsame Proben für Auftritte, sondern auch das gesellige Vereinsleben mit z.B. gemeinsamen Kegeln, Grillen und vieles mehr.
Die Musiker des Vororchesters, der Jugendkapelle und des Hauptorchesters der Stadtmusik Müllheim freuen sich besonders auch über junge Zuhörer. Kinder haben bei den Konzerten der Stadtmusik übrigens freien Eintritt.
Die Proben des Vororchesters finden donnerstags
von 17.15- 18 Uhr statt.
Die Proben der Jugendkappelle finden donnerstags
von 18- 19.15 Uhr statt.
Das Probelokal befindet sich Auf der Breite 7, hinter dem neuen Müller Drogeriemarkt. (Eingang über das Parkhaus, 3. Stock).
Hannelore Keil