Termine

Termine 2023

 

12. Jan. Wiederbeginn der Proben 
16. Feb. Hemdglungi Umzug Müllheim
10. – 12. März Probewochenende
25. März
19:00 h
Jahreskonzert Martinskirche Müllheim
1. Mai Maiwecken Stadtgebiet Müllheim
13. Mai Internationales Fest
Vororchester & Jugendkapelle
Markgräfler Platz, Müllheim
8. Juni Fronleichnam
(Bläserensemble)
Garten im
Elisabethenheim,
Müllheim
30 Juni – 2. Juli Müllheimer Stadtfest
Platzkonzerte
Müllheim
29. Juli bis
10. Sept.
Sommerpause keine Auftritte
14. Sept. Erste Probe nach der
Sommerpause
Probelokal
29. Sept. – 3. Okt. Jubiläum 30 Jahre Städtepartnerschaft Hohen Neuendorf/Müllheim Hohen Neuendorf
19. Nov. Volkstrauertag Alter
Friedhof
Müllheim
3. Dez. Weihnachtsmarkt am Lindle Müllheim
10. Dez.
17:00 h
Weihnachtskonzert Ev. Stadtkirche
Müllheim
23. Dez. bis
7. Jan.
2024
Weihnachtsferien keine Auftritte

Waldputzete 2017

BZ vom 14. September 2017

Der Artikel ist zu finden unter: http://www.badische-zeitung.de/muellheim/aus-den-vereinen-xp5raxkqx–141833140.html

Über das städtische Ferienprogramm hat die Stadtmusik Müllheim vergangene Woche eine Waldputzete im Eichwald organisiert. Über dreißig „Waldputzer“, so der Bericht der Stadtmusik, seien gekommen, um die Tiere im Wald zu schützen, die noch so kleine Abfälle wie Zigarettenkippen, Kronkorken, Plastikteile und Glasscherben fressen und krank davon werden können. In drei Gruppen eingeteilt wurden Wege und Unterholz mit Adleraugen abgesucht. Bis zur Vögisheimer Grillhütte kamen so vier prall gefüllte Müllsäcke zusammen. Bevor es dort an die Wurst ging, wurden Stöcke geschnitzt. Mit Brotteig umwickelt und mit aufgespießter Wurst hielten die Kinder sie geduldig über das offene Feuer. Nachdem der Hunger gestillt war, ging es auf zur Schatzsuche. Wie Bienen schwärmten die Kinder aus und fanden an den Bäumen Puzzleteile mit Textausschnitten. Zusammengesetzt ergaben diese ein Rätsel, das von den Detektiven schnell gelöst werden konnte. Ebenso schnell war die Schatztruhe gefunden und ausgebuddelt. Den Schatz – Buntstifte, gesponsert von der Sparkasse Markgräflerland – gab es als Überraschung beim Abschied auf dem Parkplatz. „Wann ist die nächste Waldputzete?“, fragten die Kinder. Die Stadtmusiker waren sich einig: „Nächstes Jahr, aber mit weniger Müll, das wäre schön!“